Kostenloser Versand innerhalb der EU ab einem Nettowarenwert von 100 €! Details zum Versand.
ecotrendwebshop
Unsere Preise sind in mehreren Währungen sichtbar: DKK, SEK usw. Wählen Sie die Währung unter dem Globus-Symbol.
ecotrendwebshop
  • Kategorien
    • Sonderangebote 
    • Meal Boxen 
    • Schüsseln 
    • Dipschalen 
    • Schalen 
    • Geteilte Meal Boxen 
    • Deckel 
    • Becher 
    • Deckel für Becher 
    • Eisbecher 
    • Teller 
    • Besteck 
  • Aktuelles
  • Über uns
  • FAQ

FAQ

1. Sind ecoinno® Produkte wirklich plastikfrei?
    Ja, ecoinno® Produkte sind frei von sämtlichen künstlichen und chemischen Stoffen. Während der Herstellung wird die Öl- und Wasserbeständigkeit physikalisch erreicht, nicht chemisch. Daher enthalten die Produkte keine Mikroplastik, PE (Polyethylen), PLA (Polymilchsäure), CPLA (Kristalline Polymilchsäure), PFAS (Per- und Polyfluoralkylstoffe) oder Beschichtungen, auch keine wasserbasierten. Da keine Nähte vorhanden sind, enthalten die Produkte auch keinen Klebstoff.
2. Woraus bestehen ecoinno® Produkte?
    ecoinno® Produkte bestehen zu 100 % aus pflanzlichen Fasern, die von schnellwachsenden grünen Pflanzen stammen. Die Herstellungstechnologie ermöglicht die Verwendung verschiedener Pflanzenarten.
3. Kann ich in der Mikrowelle in ecoinno® Meal Boxen Lebensmittel erhitzen oder kochen?
    Ja, unsere ecoinno® Meal Boxen, insbesondere die GCM®-Typen, können in der Mikrowelle bis zu 220°C erhitzt, gebacken, gekocht oder aufgetaut werden.
4. Bei welchen Temperaturen können ecoinno® Produkte verwendet werden?
    ecoinno® Produkte sind extrem temperaturbeständig und speziell für das Einfrieren und Wiedererwärmen von Lebensmitteln konzipiert (GCM®-Kategorie). Sie können im Bereich von -196°C bis +220°C verwendet werden.
5. Sind ecoinno® Produkte tatsächlich öl-, fett- und essigbeständig?
    Ja, ecoinno® Meal Boxen und Schalen sind beständig gegen Öl, Fett und Essig und mit allen Lebensmittelarten kompatibel. Die Deckel sind in GCM®- und NP-Varianten erhältlich; die NP-Deckel sind teilweise ölbeständig und günstiger.
6. Kann man heiße Getränke oder Alkohol in ecoinno® Becher gießen (Kaffee, Tee, Bier, Wein)?
    Ja, ecoinno® Becher sind für kalte und heiße Getränke geeignet und auch für alkoholische Getränke empfehlenswert.
7. Benötigen ecoinno® Becher das SUP-Logo?
    Nein, ecoinno® Becher sind frei von SUP-Logo, da sie keine Kunststoffe, Mikroplastik oder Beschichtungen enthalten.
8. Sind ecoinno® Produkte kompostierbar?
    Ja, ecoinno® Produkte können zu Hause kompostiert werden und reichern den Boden an. Sie zersetzen sich nach etwa 75 Tagen bei Kontakt mit Erde oder Kompost.
9. Können Kunststoffprodukte durch ecoinno® Produkte ersetzt werden?
    Ja, ecoinno® hat das weltweit erste biologisch abbaubare, ausschließlich aus pflanzlichen Fasern bestehende Material entwickelt, das die einzige nachhaltige Lösung zur Ersetzung von Einwegkunststoffen ist.
10. Freisetzen ecoinno® Meal Boxen beim Erhitzen giftige Stoffe?
      Nein, im Gegensatz zu Plastik- oder beschichteten Papierboxen werden beim Erhitzen oder Backen keine giftigen Stoffe freigesetzt. ecoinno® Produkte bewahren den Geschmack, das Aroma und die Frische der Lebensmittel und sind geschmacksneutral.
11. Sind ecoinno® Produkte nachhaltig?
      Ja, ecoinno® Produkte sind in eine Kreislaufwirtschaft integrierbar. Sie können in Bioenergieanlagen verwendet oder kompostiert werden und sind zu 100 % biologisch abbaubar.
12. Entsprechen ecoinno® Produkte den EU-Vorschriften?
      Ja, ecoinno® Produkte erfüllen alle EU-Anforderungen und -Richtlinien, die Nutzer dazu ermutigen, Produkte zu verwenden, die keine künstlichen, chemischen Stoffe (PE, PLA, CPLA, PFAS), Mikroplastik oder Substanzen enthalten, die die menschliche Gesundheit gefährden.
13. Welche Zertifikate besitzen ecoinno® Produkte?
      Sie verfügen über Zertifikate wie TÜV Austria Marine, TÜV Austria Home, TÜV Austria Industrial, Certificate of Compliance, Din Certco, BPI, ISO 9001, ISO 14001 und FDA.
14. Haben ecoinno® Produkte FSC-Zertifizierung?
      Nein, da sie kein Holz oder Waldressourcen für die Herstellung benötigen. Ihre Rohstoffe sind natürliche, schnellwachsende Pflanzenfasern.
15. Sind die 2050® Bestecke komplett plastikfrei?
      Ja, die 2050® Bestecke sind vollständig frei von Kunststoffen und bestehen aus natürlichen Materialien.
16. Woraus bestehen die 2050® Bestecke?
      Sie bestehen aus verschiedenen Getreidesorten (Soja, Mais, Reis), Mehl und Eiern.
17. Sind die 2050® Bestecke kompostierbar?
      Ja, nach Gebrauch können sie in den Heimkompost gegeben werden und zersetzen sich innerhalb von 14 Tagen.
18. Wohin liefern wir?
      Wir liefern in alle EU-Länder. Kleine Mengen werden über DPD versendet, größere Mengen mit eigenem Fahrzeug oder Dachser.

 

KUNDENKONTO

LOGIN

REGISTRATION

MEIN KONTO

WARENKORB

MERKZETTEL

 

INFORMATION

FAQ

AGB

DATENSCHUTZERKLäRUNG

ZAHLUNG

VERSAND

KONTAKT

ECOTREND

 info@eco-trend.hu

+36 30 174 7022

  www.ecoverpackung.com

  • linkedin

Anmelden
WebShop System
  • Sonderangebote 
  • Meal Boxen 
  • Schüsseln 
  • Dipschalen 
  • Schalen 
  • Geteilte Meal Boxen 
  • Deckel 
  • Becher 
  • Deckel für Becher 
  • Eisbecher 
  • Teller 
  • Besteck 
  • Aktuelles
  • Über uns
  • FAQ
Sprache ändern
  • en
  • de
  • dk
Währung auswählen
Einloggen
Registrieren
Cookie Einstellungen
Unsere Website verwendet Cookies, die für den grundlegenden Betrieb unerlässlich sind. Um die Funktionalitäten zu erweitern, können Sie die Marketing Cookies zulassen, mit den Sie auch den Datenschutzerklärung akzeptieren.
Für den Betrieb erforderliche Cookies sind entscheidend für die grundlegenden Funktionen der Webseite, und ohne sie funktioniert die Webseite nicht richtig. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um das Online-Verhalten der Besucher zu verfolgen. Ziel ist es, relevante Anzeigen für einzelne Nutzer zu schalten (z.B. Google Ads, Facebook Ads) und sie zur Interaktion zu ermutigen, was unsere Webseite noch wertvoller macht.
Durch die anonyme Sammlung und Berichterstattung von Daten helfen statistische Cookies dem Website-Besitzer, zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
Mit Hilfe von Cookies für die Personalisierung können wir Informationen speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Webseite verändern.